Polnischer Bass in der „Champions League“ der Oper. Adam Palka gibt sein Debüt auf der Bühne der Metropolitan Opera in New York.

Adam Palka gab gerade sein Debüt auf der Bühne der Metropolitan Opera in New York. Der polnische Bass übernahm die Rolle des Komturs in Mozarts „Don Giovanni“ und reiht sich damit in die Riege der größten Namen der Weltoper ein.
Am 24. und 25. September 2025 gab Adam Palka sein Debüt an der Metropolitan Opera , einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt .
Mit der Rolle des Komturs in Mozarts „Don Giovanni“ ist der Pole in den erlesenen Kreis der Künstler aufgestiegen, für die die MET die Eintrittskarte in die „Opern“-Liga darstellt.

Adam Palkas Karriere ist ein Beispiel dafür, wie sich Geduld und Beständigkeit auszahlen. Der in Danzig geborene Palka studierte an der Stanisław-Moniuszko-Musikakademie und machte seine ersten Schritte auf der Bühne der Baltischen Oper . Dort verfeinerte er seine Stimme und wagte sich an Repertoires von Mozart , Verdi , Puccini , Moniuszko und Tschaikowsky . Fast zwei Jahrzehnte sind seitdem vergangen, und heute steht Adam Palka auf der Bühne der MET .

Die Metropolitan Opera ist ein Symbol. Wer auf ihrer Bühne singt, gehört zur Opernelite . Für Kritiker und Publikum ist sie ein Gradmesser für Talent. Jede Phrase, jede Geste wird mit mikroskopischer Präzision analysiert. Sie ist auch eine einmalige Chance: Ein Debüt an der Met öffnet oft die Türen zu den größten Opernhäusern der Welt.
Moderner Mozart: „Don Giovanni“ interpretiert von Ivo van HoveAdam Palkas Debüt fand in einer äußerst anspruchsvollen Inszenierung des belgischen Regisseurs Ivo van Hove statt. Diese Inszenierung ist weit entfernt von einem Opernfeuerwerk – minimalistisch und düster.

Don Giovanni ist hier kein charmanter Verführer, sondern ein brutaler Manipulator. Adam Palka verleiht der Oper als Komtur eine Stimme der Gerechtigkeit.
Adam Palkas kommende Rollen – intensive Saison 2025/2026Der New Yorker Erfolg ist erst der Anfang. In dieser Saison wird Adam Palka an der Wiener Staatsoper als Raimondo in „ Lucia di Lammermoor“ auftreten, am Royal Opera House in London wird er den Pimen in „ Boris Godunow “ spielen und an der Staatsoper Stuttgart wird er Mozart, Bellini und Puccini singen .
Im Februar 2026 kehrt er nach Polen zurück, wo er in der Nationalphilharmonie Schostakowitschs Sinfonie Nr. 13 „Babi Jar“ aufführen wird.
well.pl